ich kann's Euch nicht erklären, aber so langsam beginne ich zu verstehen, warum die Norweger nichts im Garten verstecken zu Ostern: Es hat gerade angefangen zu schneien. Ich wollte es nicht glauben und dachte die Wettervorhersage lügt mal wieder (3 Grad, Schneefall), aber es ist wahr geworden. Und ich meine nicht Regen mit Schneeanteil. Nein, ein richtiger Schneesturm weht an meinem Fenster vorbei. Unfassbar!

Infolgedessen mussten sie den ganzen Weg laufen und waren dementsprechend so geschafft wie glücklich als sie kurz vor 12 endlich hier ankamen. Übrigens haben sie eingelegten Hering, Eier in Senfsoße und Schwarzbrot mitgebracht und erzählten, dass man das in Dänemark zu Ostern zum "Frühstück" isst und dann gegen Mittag zu Schnaps und Bier übergeht. Okay....so viel zum Thema Toleranz...
Außerdem ist Bruno heute Nacht überraschend aus Portugal wiedergekommen und hat traditionelles portugiesischen Essen beigesteuert, darunter eine hausgemachte Wurst, sowie ein Osterkuchen mit Zimt und Honig. Hafez hat ein big Omlette gemacht und Pizza-Brötchen, Vilma eine Schüssel mit Obst und ich habe meine Boller gereicht, so dass wir nicht nur zwei Tische benötigt haben, weil plötzlich mehr Menschen auftauchten als erwartet, sondern auch weil wir so viel zu essen hatten. Also sind wir kurzerhand in den Flur umgezogen.

Als Hafez dann trotzdem Bruno einlud, nach Palästina zu kommen und sich mit eigenen Augen davon zu überzeugen, dass man einen ganzen Tag damit zubringen kann, Grenzkontrollen auf dem Weg nach Ramallah zu passieren (wo die Uni ist, an der er arbeitet) war das Gelächter natürlich groß. Aber mal ehrlich: warum nicht? Wir kennen ja wirklich nur das Bild, das "die Medien" uns vermitteln.
PS: Falls man den Schnappschuss nicht erkennen kann: Das ist mein improvisierter "Osterstrauß".
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen