macht Ihr ausnahmsweise auch einen Abstecher in den Norden? Ich will nicht das einzige Kind sein, dass kein "Ei" gefüllt mit Ostersüßigkeiten bekommt...
Sonst fällt Ostern hier eher spärlich aus und das obwohl seit Donnerstag (ja!) "Feiertag" ist. Lediglich heute haben die Läden (verkürzt) auf. Bei REMA war heute Morgen die Hölle los. Alle drei Kassen waren geöffnet - wie ich es noch nie erlebt habe.

Um zwischen der Teilnahme an Ondros Farb-Experiment und dem Schreiben der Hausarbeit nicht völlig asozial zu werden, habe ich alle, denen es ähnlich geht, für morgen zu einem Oster-Frühstück eingeladen. Da ich schon letztes WE ein riesiges Osterbrot gebacken habe (die Hefe war nicht zu stoppen), habe ich es heute mit einer boller-Fertigmischung probiert. Boller sind kleine runde Hefebrötchen mit einem Hauch Kardamom, die es mit und ohne Rosinen gibt und einfach köstlich sind. Vor allem, wenn sie noch warm sind, wie das oft morgens in der Kantine der Fall ist.

Die beiden Mädels aus Dänemark, die im anderen Studentenwohnheim wohnen, haben versprochen "traditional danish food" mitzubringen. Was auch immer das ist? Hotdogs? Schokostreusel? Ich bin gespannt. Nach dem der Testlauf letztes WE mit Hafez und Debora so gut lief bin ich aber auch optimistisch, dass mit unserem Oster-Brunch morgen ein bisschen Leben in die Bude kommt.
Sonst ist das hier nämlich momentan ein echt "toter" Ort. Zwar scheint die Sonne und die Vögel singen, aber es ist windig und kalt und wirklich niemand auf der Straße unterwegs. Richtig unheimlich. Am Donnerstag und Freitag hatte ich das Uni-Gebäude für mich allein und habe es kurzerhand in "home-office" umbenannt... Wenn Hafez nicht ab und zu nach mir gesehen hätte, wäre ich wahrscheinlich vor mangelnder Motivation vom Stuhl gefallen und niemand hätte es gemerkt - bis Di oder Mi. Resumee: Wer seine Ruhe haben will, fährt zu Ostern nach Norwegen!
...und damit zurück in die Oster-Lauf-Hochburg Paderborn...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen